|
Kammersymphonie Berlin, Dirigent: Jürgen Bruns
Piotr I. Tschaikowski: Serenade für Streichorchester
Johann Strauß (Sohn): Die neue Pizzicato-Polka
Franz Schreker: Intermezzo und Scherzo
Johann Strauß: An der schönen blauen Donau
Johann Strauß: Pizzicato-Polka
Beim traditionsreichen Konzert der Kammersymphonie Berlin zum Jahreswechsel erklingen dieses Jahr Highlights der spätromantischen Musikliteratur. Die Komponisten verbindet einiges: Johann Strauss’ Sohn warder erste Dirigent, der ein Stück des jungen Tschaikowski uraufführte, dieser ließ sich von den Werken dessogenannten „Walzerkönigs“ inspirieren und beide machten den ¾ Takt europaweit respektiert. In Tschaikowski`sberühmter Serenade ist nicht nur der Walzer verewigt, es ist auch eines seiner wenigen optimistischen Werke -eine ganz Komposition in Dur-Tonarten - die ihm schon bei der Uraufführung kolossalen Erfolg einbrachte. Ausgelassen und schwungvoll kommt Strauss in diesem Programm daher, Schreker`s Werke mit luftiger Intensität: komponiert zu seinem Studienabschluss in Wien.
Lassen Sie sich aufgeweckt und energiegeladen ins neue Jahr 2020 geleiten!
Donnerstag, 08. Apr : 20:00 |
Freitag, 21. Mai : 19:30 |
Samstag, 12. Jun : 20:00 |